Bewerbertage an der Tegg
- boospeter
- 2. Feb.
- 2 Min. Lesezeit

10 Jahre Bewerbertage an der Teggingerschule 2024
An der Tegginger Werkrealschule in Radolfzell fanden zum zehnten Mal in der Klasse 9a und 9b die Bewerbertage statt. Ziel dieser Bewerbertage war es, alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 9 gut vorbereitet mit einer kompletten Bewerbermappe auszustatten und in die Bewerbungsphase zwischen Herbst- und Weihnachtsferien zu begleiten. In sieben Workshops an drei Tagen wurden die Schülerinnen und Schüler in kleinen Gruppen von externen Referenten für ihren ersten Schritt in die Arbeitswelt fit gemacht.
Die Bewerbermappen wurden unter Leitung des Berufswegeplaners der Teggingerschule, Herrn Boos, angefertigt. Er plante und begleitete die Bewerbertage. Bei Schulsozialarbeiter Herr Sanli durfte die Gruppe einen Eignungstest bearbeiten, wie er bei den meisten Ausbildungsbetrieben Standard ist. Herr Strauss von den Wirtschaftsjunioren der IHK absolvierte mit den Schülern einen „Knigge Kurs“. Hier wurde gezeigt, wie man sich beim Eignungstest und anschließenden Vorstellungsgespräch kleiden und verhalten sollte. Herr Moser, Ausbildungsleiter von der Firma Takeda, übte mit den Schülerinnen und Schülern Vorstellungsgespräche und hielt Ihnen einmal das tatsächlich geforderte Niveau auf dem Weg zu einem Ausbildungsplatz vor Augen. Er gab vielschichtige Informationen zu verschiedenen Ausbildungsberufen und natürlich auch über die Möglichkeiten, sich innerhalb des Weltkonzerns nach der Ausbildung weiterzuentwickeln. Die Firma Aptar entsandte 5 Ausbildungsbotschafter zu den Bewerbertage. Alle Fünf, noch selbst in der Ausbildung, zeigten den Schülerinnen und Schülern unter anderem, wie man sich auch Online bewerben kann. Jeder der Azubis berichtete ausführlich über den eigenen Alltag im jeweiligen Ausbildungsberuf. Frau Siegrist, Lehrerin, erarbeitete mit den drei Gruppen eine Checkliste zur Selbstpräsentation im Verlauf eines Bewerbungsgespräches und führte diese mit den Schülern auch durch. Wie jedes Jahr wurden vom Fotostudio Andreas Kochlöffel, Radolfzell, wieder perfekte Bewerbungsfotos geschossen, so dass einer erfolgreichen Bewerbung nun nichts mehr im Weg steht.
Das Resümee der drei Tage intensiver Arbeit fiel bei den Schülerinnen und Schülern durchweg positiv aus. Auch die Referenten waren von der engagierten Mitarbeit positiv angetan. Das Team der Lehrer und Referenten sahen den Schlüssel für die tollen Ergebnisse und positiven Rückmeldungen aller Beteiligten vor allem in der Arbeit in kleinen Gruppen von 11-13 Schülerinnen und Schülern und des großzügig bereitgestellten Zeitrahmens für das bedeutende Thema Ausbildung und Bewerbung..
Wir danken allen Referentinnen und Referenten für die engagierte und schon langjährige Mitarbeit an den Bewerbertagen der Teggingerschule.
Comments